Die Krux des aktuellen Internet- und Computerzeitalters – KI in Form von ChatGPT
| | |

Die Krux des aktuellen Internet- und Computerzeitalters – KI in Form von ChatGPT

Kaum eine technologische Entwicklung hat in so kurzer Zeit so viel Aufmerksamkeit seit der Veröffentlichung im Jahr 2022 erregt wie ChatGPT – ein KI-Modell, das innerhalb weniger Sekunden Antworten, Aufsätze, Gedichte oder sogar Programmcode erzeugen kann. Es ist mehr als nur ein digitales Spielzeug: Für viele steht es sinnbildlich für den tiefgreifenden Wandel, den künstliche…

Google Maps-Timeline – Ein digitaler Segen oder der Fluch unserer Privatsphäre?
| |

Google Maps-Timeline – Ein digitaler Segen oder der Fluch unserer Privatsphäre?

Stellen Sie sich vor, Sie könnten jederzeit nachvollziehen, wo Sie in den letzten Jahren waren – faszinierend, oder? Doch was, wenn Google all das über Sie weiß? Die Google Maps-Zeitachse speichert Ihre Bewegungen bis ins kleinste Detail. Für Reisende ein praktischer Helfer, für Datenschützer ein Albtraum! Ist sie also der perfekte Erinnerungsassistent oder eine unsichtbare…

Facebook, Social Media auf Shopping-Tour bei Ihnen: So schützen Sie Ihre Daten effektiv!
| |

Facebook, Social Media auf Shopping-Tour bei Ihnen: So schützen Sie Ihre Daten effektiv!

Facebook und ähnliche Plattformen nutzen umfangreiche Tracking-Methoden, um personalisierte Werbung und Inhalte zu erstellen, selbst wenn Sie nicht aktiv eingeloggt sind. Über Cookies, Pixel und andere Tracking-Technologien können sie Ihr Verhalten auf Webseiten und in Apps beobachten, oft auch über mehrere Geräte hinweg. Selbst ohne direkte Suchanfragen oder Interaktionen können Interessen durch soziale Verbindungen, externe…

Intelligente Nutzung der Mail-Adressen gegen SPAM
| |

Intelligente Nutzung der Mail-Adressen gegen SPAM

In meinem Regionalsender lief kürzlich eine Reportage über die Nutzung der Apple-ID und sogenannter Einweg-Mailadressen, um der SPAM-Flut Herr zu werden. Das hat mich nun doch beschäftigt, weil den Zuhörern etwas als gute Lösung verkauft wird, wenn es doch auch besser geht. Zunächst einmal, was ist ein Mailaccount und was die Mailadresse? Wenn ich e-Mails…

Filmreifer Angriff auf die Serversysteme weltweit
| |

Filmreifer Angriff auf die Serversysteme weltweit

Um Ostern 2024 hat sich ein reales Szenario in der Opensource Security-Entwickler-Szene abgespielt, das das Zeug für einen modernen James-Bond-Film haben könnte. Denn eben solche Geheimdienst-Agenten schleusten versteckte Backdoors in eine der wichtigsten Zugriffstools in der modernen IT ein.Nur durch die Benchmarks eines einzelnen Entwicklers ist eine über Jahre vorbereitete Unterwanderung von Millionen Systemen aufgedeckt…

Wann gilt eine eMail als zugestellt?
|

Wann gilt eine eMail als zugestellt?

Aus aktuellem Anlass nehme ich Stellung zu einem täglichen Thema, das Viele betrifft. Ich betreibe selber Mailserver und sichere diese auch gegen SPAM und gegen falsch konfigurierte Mail-Sever. Letztere versenden gerne SPAM-Mails. Viele nutzen ihr Outlook-Mail, aber auch Webmailer wie Yahoo, GMX etc. und werden per Defaulteinstellungen zu HTML-Mails verleitet. Aber gerade die sind gefährlich,…

Gute Passwörter sind das A und O für mehr Sicherheit
|

Gute Passwörter sind das A und O für mehr Sicherheit

Die meisten Phishing-Mails haben das Ziel an Ihre Logins vor allem Passwörter heranzukommen. Überall werden Passwörter benötigt, im Zusammenhang mit der Kreditkarte als PIN, am Smartphone ebenfalls als PIN und an den unzähligen Webportalen (Onlinebanking, Amazon, ISP etc.) zusammen mit einem Benutzernamen als Passwort. Weil das alles über das Internet streng genommen allen zugänglich ist,…